YogKos bietet Ihnen Yoga und Yoga-Therapie, Meditation und Entspannung in Kleingruppen in Offenbach und Ingelheim, ayurvedische Massagen
und Kosmetik. Für einen schnellen Überblick empfehlen Ihnen Ranjana Regine Müller und Peter Kohlbrenner
bezüglich:
- unserer aktuellen Kurse zu Yoga, Entspannung und Meditation in Kleingruppen mit individueller Betreuung in Offenbach am Main und Ingelheim am Rhein
sowie unsere aktuellen Kosmetik- und Massage-Empfehlungen
>>> Kurse, Anmeldung
Gutschein für eine Kosmetik-Behandlung nach Jahreszeit oder eine Ayurveda Kosmetik-Behandlung, für eine Klangschalen-Massage, eine Massage der Leichtigkeit
oder eine original indische Marma-Massage oder Gutscheine für einen unserer Kurse in Offenbach am Main und Ingelheim am Rhein zu Yoga, Entspannung und Meditation
>>> Gutscheine
- Kostenfreies Online-Programm zur Augen-Entspannung, Download-Programme zu Aura-Fotografie, Entspannung und Meditation, Gutschein für eine Kosmetik-Behandlung oder
Massage und Gutscheine für Kurse zu Yoga, Entspannung und Meditation, und vieles mehr
>>> Online-Shop
- Informationen und Erläuterungen zu Hatha-Yoga ergänzt durch individuell geeignete Yoga-Therapie, Sivananda-Yoga und die Rishikesh-Reihe, Yoga im Vergleich mit Sport, Fitness,
Stretching und Dehnung, Hormon Yoga nach Dinah Rrodrigues oder ganz allgemein Yoga in den Wechseljahren, oder unter angemessener Berücksichtigung emotionaler, mentaler und
spiritueller Aspekte Yoga für Körper, Geist und Seele
>>> Yoga ist ...
- Informationen und Erläuterungen zu Entspannung allgemein sowie auch im Besonderen als Abhilfe bei Stress, oft auch bekannt als Stress Management, Stressabbau oder Stress
Bewältigung, eine mittlerweile für jeden Arbeitnehmer unverzichtbare Burnout-Prävention, einschließlich individuelles Erforschen persönlicher Stress Ursachen,
Gemeinsamkeiten und Unterschiede von positivem Stress versus negativem Stress, unterstützt durch Progressive Muskelentspannung oder Progressive Relaxation nach Jacobson
>>> Entspannung ist ...
- Informationen und Erläuterungen zu Meditation im Allgemeinen, spezifiziert durch Mantra-Meditation, Achtsamkeits-Meditation, Energie-Meditation, Eigenschafts-Meditation, aber
auch Meditation als Möglichkeit der Transformation und des Coachings
>>> Meditation ist ...
- Informationen und Erläuterungen von Ranjana Regine Müller zu ihrem Kosmetik-Studio in Offenbach am Main und Ingelheim am Rhein, Kosmetik bedeutet hier Natur-Kosmetik und
ganz speziell Ayurveda-Kosmetik. Ayurveda bedeutet aber mehr, es meint auch Ayurveda-Ernährung, und damit ganz allgemein Gesundheit und Regeneration. Liebhaber von Wellness und
Massage sind eingeladen zur Ayurveda-Massage, Klangschalen-Massage, Massage-der-Leichtigkeit oder einer orginal indischen Marma-Massage
>>> Kosmetik, Ayurveda, Massagen ...

GoogleMyBusiness - Neuigkeiten

Entspannt sein in der Sommerhitze mit einer Klangschalenmassage, Termine unter yogkos1@t-online.de oder 0170 239 29 14 oder 06132 717 778, in Offenbach am Main oder Ingelheim am Rhein.

GoogleMyBusiness - Neuigkeiten

Neue Kurse Yoga und Entspannung oder Yoga und Meditation starten im September. Unsere Kurse an den Standorten
Offenbach am Main und Ingelheim am Rhein sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention im Auftrag der ihr
angeschlossenen gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert, das bedeutet, dass diese Krankenkassen in der Regel
die Kosten für ihre Präventionskurse anteilig oder vollständig übernehmen. Wir arbeiten nur mit kleinen
Gruppen, um individuelle Betreuung in einem harmonischen Umfeld zu ermöglichen, eventuell möchten wir Sie
vor Kursbeginn persönlich kennen lernen.

Hatha-Yoga für Einsteiger montags 9:30 Offenbach-Rosenhöhe

Montags
09:30 - 11:30 Uhr
ab 10.10.2022 zehn Treffen
Leitung: Ranjana Regine Müller-Kohlbrenner
Refugium Offenbach >>>
Kontakt
>>>
Anfahrt
Informationen und Hinweise zu diesem Kurs:
Klassisches, entspannungsorientiertes Hatha-Yoga, je nach Bedarf und individueller Verfassung der TeilnehmerInnen sanfter oder fordernder:
Ankommensphase, Wahrnehmungsübungen in Anlehnung an Feldenkrais,
Balanceübungen, Surya Namaskar (Sonnengruß) dynamische und statisch, Asanas, Tiefenentspannung.
Bitte mitbringen:
Bequeme Sportkleidung, dicke Socken, Handtuch
(Yogamatten, Decken, Meditationskissen und Getränke sind vorhanden)
Kursgebühr: 18,- Euro pro Termin a 120 Minuten
(Höchstens 6 TeilnehmerInnen)
noch 2 Plätze frei
>>>
Online-Anmeldung

Yoga und Meditation montags 17:30 Offenbach-Rosenhöhe

Montags
17:30 - 19:30 Uhr
ab 10.10.2022 zehn Treffen
Leitung: Ranjana Regine Müller-Kohlbrenner
Refugium Offenbach >>>
Kontakt
>>>
Anfahrt
Informationen und Hinweise zu diesem Kurs:
Ankommensphase, Balanceübungen zum Stärken von Gleichgewicht, Konzentrations- und Willenskraft,
Surya Namaskar (Sonnengruß) dynamisch und statisch, Hatha-Yoga-Asanas zur nachhaltigen Entspannung durch Dehnung,
Verbessern von Flexibilität, Kraft- und Körperbeherrschung
(Achtsamkeits)Meditation: alte Denk- oder Reaktionsmuster klingen langsam ab, ein innerer Klärungsprozess lässt
negative Emotionen mit der Zeit erlöschen und positive Gefühle aufkommen.
Bitte mitbringen:
Bequeme Sportkleidung, dicke Socken, Handtuch
(Yogamatten, Decken, Meditationskissen und Getränke sind vorhanden)
Kursgebühr: 18,- Euro pro Termin a 120 Minuten
(Höchstens 6 TeilnehmerInnen)
noch 1 Platz frei
>>>
Online-Anmeldung

Yoga und Meditation dienstags 18:00 Offenbach-Rosenhöhe

Dienstags
18:00 - 20:00 Uhr
ab 27.09.2022 zwölf Treffen
Leitung: Ranjana Regine Müller-Kohlbrenner
Refugium Offenbach >>>
Kontakt
>>>
Anfahrt
Informationen und Hinweise zu diesem Kurs:
Ankommensphase, Balanceübungen zum Stärken von Gleichgewicht, Konzentrations- und Willenskraft,
Surya Namaskar (Sonnengruß) dynamisch und statisch, Hatha-Yoga-Asanas zur nachhaltigen Entspannung durch Dehnung,
Verbessern von Flexibilität, Kraft- und Körperbeherrschung
(Achtsamkeits)Meditation: alte Denk- oder Reaktionsmuster klingen langsam ab, ein innerer Klärungsprozess lässt
negative Emotionen mit der Zeit erlöschen und positive Gefühle aufkommen.
Bitte mitbringen:
Bequeme Sportkleidung, dicke Socken, Handtuch
(Yogamatten, Decken, Meditationskissen und Getränke sind vorhanden)
Kursgebühr: 18,- Euro pro Termin a 120 Minuten
(Höchstens 6 TeilnehmerInnen)
noch 1 Platz frei
>>>
Online-Anmeldung

Hatha-Yoga für Einsteiger mittwochs 19:00 Ingelheim

Mittwochs
19:00 - 21:00 Uhr
ab 12.10.2022 zehn Treffen
Leitung: Ranjana Regine Müller-Kohlbrenner
Studio Ingelheim> >>>
Kontakt
>>>
Anfahrt
Informationen und Hinweise zu diesem Kurs:
Klassisches, entspannungsorientiertes Hatha-Yoga, je nach Bedarf und individueller Verfassung der TeilnehmerInnen sanfter oder fordernder:
Ankommensphase, Wahrnehmungsübungen in Anlehnung an Feldenkrais,
Balanceübungen, Surya Namaskar (Sonnengruß) dynamische und statisch, Asanas, Tiefenentspannung.
Bitte mitbringen:
Bequeme Sportkleidung, dicke Socken, Handtuch
(Yogamatten, Decken, Meditationskissen und Getränke sind vorhanden)
Kursgebühr: 18,- Euro pro Termin a 120 Minuten
(Höchstens 6 TeilnehmerInnen)
noch 4 Plätze frei
>>>
Online-Anmeldung

Yoga und Meditation donnerstags 16.30 Ingelheim

Donnerstags
16:30 - 18:30 Uhr
ab 15.09.2022 zehn Treffen
Leitung: Ranjana Regine Müller-Kohlbrenner
Studio Ingelheim >>>
Kontakt
>>>
Anfahrt
Informationen und Hinweise zu diesem Kurs:
Ankommensphase, Balanceübungen zum Stärken von Gleichgewicht, Konzentrations- und Willenskraft, Surya
Namaskar (Sonnengruß) dynamisch und statisch, Hatha-Yoga-Asanas zur nachhaltigen Entspannung durch Dehnung,
Verbessern von Flexibilität, Kraft- und Körperbeherrschung
(Achtsamkeits)Meditation: alte Denk/Reaktionsmuster klingen langsam ab, ein innerer Klärungsprozess lässt
negative Emotionen mit der Zeit erlöschen und positive Gefühle aufkommen.
Bitte mitbringen:
Bequeme Sportkleidung, dicke Socken, Handtuch
(Yogamatten, Decken, Meditationskissen und Getränke sind vorhanden)
Kursgebühr: 18,- Euro pro Termin a 120 Minuten
(Höchstens 6 TeilnehmerInnen)
noch 2 Plätze frei
>>>
Online-Anmeldung

Yoga und Meditation für Fortgeschrittene donnerstags 19:00 Ingelheim

Donnerstags
19:00 - 21:00 Uhr
ab 06.10.2022 zwölf Treffen
Leitung: Ranjana Regine Müller-Kohlbrenner
Studio Ingelheim >>>
Kontakt
>>>
Anfahrt
Informationen und Hinweise zu diesem Kurs:
Ankommensphase, Balanceübungen zum Stärken von Gleichgewicht, Konzentrations- und Willenskraft, Surya
Namaskar (Sonnengruß) dynamisch und statisch, Hatha-Yoga-Asanas zur nachhaltigen Entspannung durch Dehnung,
Verbessern von Flexibilität, Kraft- und Körperbeherrschung
(Achtsamkeits)Meditation: alte Denk/Reaktionsmuster klingen langsam ab, ein innerer Klärungsprozess lässt
negative Emotionen mit der Zeit erlöschen und positive Gefühle aufkommen.
Bitte mitbringen:
Bequeme Sportkleidung, dicke Socken, Handtuch
(Yogamatten, Decken, Meditationskissen und Getränke sind vorhanden)
Kursgebühr: 18,- Euro pro Termin a 120 Minuten
(Höchstens 6 TeilnehmerInnen)
noch 1 Platz frei
>>>
Online-Anmeldung

Was ist Yoga, was will Yoga?
Yoga wird im Westen oft als Sport gesehen, welcher Muskelaufbau und Dehnung verbessert, das körperliche und geistige
Leistungspotential fördert und verbunden mit Atem- und Tiefenentspannungstechniken sich als hervorragende, langfristige
Gesundheitsprävention hinsichtlich Kreislauf, Blutdruck sowie allgemein als Stress Management wissenschaftlich bewährt hat.
Frauen um die Wechseljahre oder Männer mit Anzeichen erektiler Dysfunktion wissen die hilfreichen Wirkungen des Yoga
ebenfalls zu schätzen.
Auch Yogkos bietet die gesamte Bandbreite von sanftem rehabilitierenden Yoga bis hin zu powervoll forderndem Yoga, je
nach Gruppe und je nach den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Yoga ist aber mehr! Yoga ist sogar sehr
viel mehr! Yoga möchte den ganzen Menschen erreichen, nicht nur seinen Körper, sondern auch seinen Geist oder Verstand,
und ganz besonders seinen innersten Wesenskern, sein Bewusstsein, seine Seele.
Wenn Yoga seine gesamte Wirkung entfalten soll, wenn Yoga eine langfristige und tiefgreifende, vielleicht sogar lebensverändernde
Wirkung erzielen soll, dann dürfen diese Aspekte nicht übersehen werden. Der Körper kann langfristig nur gesunden oder gesund bleiben,
wenn er mit Verstand und Wesenskern und letztlich der gesamten Schöpfung im Einklang ist: "Mens sana in corpore sano".
Die Ganzheitliche Kosmetik lehrt: "Wahre Schönheit kommt von innen", und Aura-Soma sagt: "Es gibt nur eine eigentliche und einzige Krankheit und ein einziges Unwohlsein: Das
Nichtwissen um den Platz und den Sinn in diesem Leben. Daraus entstehen Widerstände, Spannungen und körperliche Symptome"
1921 gründete Boris Sacharow in Berlin die erste deutsche Yoga-Schule E.D.Y die später in Bayreuth und dann von Sigmund Feuerabendt in Ingolstadt weitergeführt wurde und
noch heute im Forsthaus bei Speichersdorf weitergeführt wird. Sacharow und sein französischer Kollege Andre van Lsysbeth waren Schüler von Sri Swami Sivananda aus Rishikesh,
einem Yogameister und Arzt mit klassischer westlicher Ausbildung. Damit sind wir in Indien, der Heimat des Yoga.
... weiter >>>

Stress, Verspannung und die Folgen.
Wir verstehen unter Verspannung eine chronische Muskelkontraktion, das bedeutet, ein Muskel wird zunächst angespannt, verharrt eine
gewisse Zeit in der Anspannung und kann danach nicht mehr oder nur noch teilweise in den entspannten Ausgangs-zustand zurückgeführt
werden. Dies betrifft primär die quergestreifte, willkürliche Skelettmuskulatur wie etwa Nacken-, Schulter- oder Rückenmuskulatur.
Chronische Verspannung kann sinngemäß aber auch die glatte, autonome Eingeweidemuskulatur etwa der Blutgefäße erfassen und
dabei den gefürchteten, stress-bedingten Blut-hochdruck verursachen.
Ein einzelner großer Beinmuskel benötigt für seine Arbeit wesentlich mehr Glykogen als ein einzelner kleiner Gesichtsmuskel,
zur Steuerung und Kontrolle verbrauchen beide Muskeln ein annähernd gleiches Maß an Nervenenergie.
Laufen erfordert nur wenige, dafür aber große Beinmuskeln, der Verbrauch an Glykogen überwiegt den Verbrauch an Nervenenergie,
Sprechen hingegen aktiviert sehr viele kleine Gesichtsmuskeln, wodurch nun der Verbrauch an Nervenenergie überwiegt. Verstehen
Sie jetzt warum Sie manchmal völlig erschöpft und "entnervt" sind, obschon Sie, bequem sitzend, nur telefoniert und diskutiert haben?
Der Körper gehorcht nicht nur Ihren Wünschen nach gezielten Bewegungsabläufen, er reagiert auch auf Ihre mentalen und
emotionalen Aktivitäten: Wenn Sie denken, analysieren, visualisieren oder fühlen, hat das immer Einfluss auf den Spannungszustand
der willentlichen und der autonomen Muskulatur. Haben Sie schon einmal einen Tag lang verzweifelt aber tapfer die Zähne
zusammengebissen, um abends mit Migräne und Bluthochdruck erschöpft ins Bett zu sinken?
Verspannt zu sein bedeutet, mehr Muskeln als erforderlich dauerhaft in Anspannung zu halten und somit unnötig Energie zu
verbrauchen, Ihre Leistungsfähigkeit sinkt.
Und leider ist das noch nicht alles:
... weiter >>>

Meditation ist mehr . . .
Ähnlich wie die Asanas des Yoga-Lehrsystems
zeigt auch Meditation positive Auswirkungen auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Liegen diese Wirkungen bei dem, was wir im
Westen überwiegend unter Yoga verstehen, mehr auf körperlicher Ebene, konzentrieren sie sich bei Meditation nach
westlicher Auffassung mehr auf den geistigen Bereich.
So gibt es unterschiedliche Auffassungen über Meditation und zahlreiche Anwendungsgebiete, in denen Meditation
gewissermaßen als geistiges Werkzeug eingesetzt werden kann. Meditation aber allein
darauf zu reduzieren wäre so, als würde man ein Flugzeug einem Auto gleich nur für Fortbewegungen auf der Erdober-fläche
nutzen, sich damit jedoch nie seiner eigentlichen Bestimmung gemäß in die Lüfte erheben. Der Inder bezeichnet Meditation
auch als Raja-Yoga, Raja ist Sanskrit und bedeutet König ...
Lesen Sie, welche Ziele Sie bei YogKos mit Meditation anstreben können. Lassen Sie sich Schritt
für Schritt zur wahren Bestimmung der Meditation geleiten, auch dieser Aspekt sollte in Absprache
mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern immer angemessen berücksichtigt werden, nur ein sehr
unwissender Gärtner würde einen Baum ohne Wurzeln pflanzen. Sie werden am Ende dieser Abhandlung
eine neue Sichtweise des Yoga haben, die indische Sichtweise des Yoga, welche Meditation als
Teil und zugleich Oberstufe des Yoga-Lehrsystems erfasst
Bereits in den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts wies der Kardiologe Herbert Benson im
Rahmen seiner Stress Forschungen an der Havard University wissenschaftlich nach, dass Puls,
Atemfrequenz und Blutdruck durch Stress erhöht werden, umgekehrt aber durch Meditation sinken.
Neuere Forschungen haben ergänzend gezeigt, dass allein schon der äußere Ablauf einer Meditation
diese Wirkung auf den Körper hat, unabhängig davon wie tief die Meditation geht, also unabhängig
davon inwiefern zusätzlich Auswirkungen auf geistiger oder seelischer Ebene erzielt werden.
Der Meditierende wird also nachweislich ruhiger, ausge-glichener und stressfreier, eine Wohltat
für Kreislauf und Blutdruck und eine wichtige Begünstigung für eine effektive Regeneration,
weshalb Meditation oft auch als eine geistige Form der Naturheilkunde bezeichnet wird.
Das Zur-Ruhe-Kommen körperlicher Funktionen ermöglicht auch das Beruhigen der Tätigkeit der
Gedanken - und Gefühlswelt des Menschen, seit jeher ein Ziel des mehr geistig und seelisch
ausgerichteten Yoga:
... weiter >>>

Was bedeutet Kosmetik ursprünglich?
Das Wort Kosmetik hat seine Herkunft in dem griechischen Wort "kosmein", schmücken. Ja, Sie vermuten richtig, ursprünglich
ist Kosmetik die Kunst des Schmückens, auch wenn diese Übersetzung vielleicht nicht das beschreibt was wir in heutiger
Zeit unter einer Kosmetikbehandlung verstehen oder davon erwarten.
Außer wir deuten dieses Schmücken einmal anders, erkennen es wieder im Reinigen, Massieren, Entschlacken und Nähren der
Haut, als rituelle unterstützende Behandlung, für einen ebenmäßigen strahlenden Teint als schmückendes Juwel.
Ist das nicht ein wunderbares Bild? Ist unsere Haut nicht unser sensibelster, kostbarster und beeindruckendster Schmuck, der
uns stets bekleidet, stets beschützt, als nächster Freund und auch als Stimmungsbarometer? Und mit rund zwei
Quadratmetern nebenbei auch unser größtes Entgiftungsorgan!
Wie wird Kosmetik wieder ursprünglich?
Soll Kosmetik sich nicht auf die Versorgung einiger Hautareale reduzieren, soll Kosmetik den Menschen auch von innen
heraus zu strahlender Schönheit anregen, dann müssen neben Körper auch Geist und Seele jenen Zustand erlangen, der
unserer Haut ihre natürliche Ästhetik ermöglicht. Ein Diamant fasziniert uns nicht, weil er das Licht an seiner Oberfläche
reflektiert, er fasziniert uns weil er das Licht erst refraktiert und dann durch seinen klaren und reinen Wesenskern strömen
lässt. Nur so entstehen beim Wiederaustritt all die wunderschönen leuchtenden Farben, die ein Juwel zu einem
Schmuckstück werden lassen.
Meine langjährige Berufserfahrung als staatlich geprüfte Fachkosmetikerin gewährleistet eine erfolgreiche Behandlung auf
körperlicher Ebene.
Meine langjährige Tätigkeit als Lehrerin für Yoga, Meditation, Entspannung und Stress Management in Verbindung mit
Ayurveda und Studienjahren in Naturheilkunde, Ernährung und Gesundheit gewährleisten eine erfolgreiche Arbeit auf
geistig-seelischer Ebene.
Erst beides zusammen ermöglicht eine Form der Kosmetik, welche in ganz besonderer Weise dem einzelnen Menschen
und seiner gerade aktuellen Stimmungslage Rechnung trägt und jede Behandlung zum einzigartigen Erlebnis für Körper,
Geist und Seele werden lässt. Genießen Sie diese Art der Schönheitspflege mit allen Sinnen, wie ein kleines Fest, über
das man sich noch eine ganze Weile freuen kann.
... weiter >>>
